Allgemeine Geschäftsbedingungen

der  
Dombuchhandlung München GmbH Tel: 089 / 24 23 98 00
Frauenplatz 14a / Löwengrube Fax: 089 / 24 23 98 0-24
80331 München E-Mail: info@dombuchhandlungmuenchen.de

§ 1 Geltungsbereich

Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Dombuchhandlung München GmbH und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nicht an, es sei denn, die Dombuchhandlung München GmbH hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

 

§ 2 Datenbanken, Sprache, Vertragsschluss , Bestellungen die nicht angenommen werden und Datenschutz

2.1 Datenbanken  

In unserem Internetshop haben Sie die Möglichkeit Titel direkt aus der Datenbank unseres Sortiments zu bestellen oder Titel im „VLB - Verzeichnis lieferbarer Bücher“, der im deutschen Buchhandel seit mehr als 45 Jahren etablierten Datenbank für deutschsprachige Titel, zu recherchieren und über uns zu bestellen. 

„Als unabhängige Metadatenbank der Buchbranche vereint es rund 2,5 Millionen Titel aus mehr als 21.000 Verlagen.“

Zitiert (Stand:Mai 2018 )aus: www.vlb.de

Reiter: Buchhandel https://vlb.de/login;jsessionid=F9229179E152AE96E101EF520B33AEBB 

Das VLB listet Titel, die von dem jeweiligen Verlag als lieferbar an das VLB gemeldet wurden. Ist ein Titel im VLB gelistet, bedeutet das nicht, dass wir ihn als Lagertitel führen, weder in unsrem Internetshop noch in unserem Geschäft in München. 

In unserem Internetshop sind rund 3500 Titel aus dem christlichen Bereich aufgeführt und in unserem

Geschäft in München führen wir etwa 25.000 verschiedene Titel und Artikel im Jahr - Bücher, Karten,

Devotionalien, Kalender, CDs, DVDs. Der Schwerpunkt unseres Sortimentes liegt im christlichen Bereich, sowie ausgewählte Kinderbücher, Romane, Geschenkbücher, Bavarica, Kalender, Karten zu vielen Anlässen des Lebens oder mit Motiven der Kunst. 

2.2 Sprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

2.3 Vertragsschluss

Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, sich über die von uns geführten Artikel zu informieren und Artikel zu kaufen.

Nach der Eingabe Ihrer Daten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt KAUFEN“ geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Sie können eine verbindliche Bestellung auch telefonisch, per Telefax oder per Mail bei uns abgeben. 

Bei einer Bestellung über unseren Onlineshop werden Sie über den Eingang Ihrer Bestellung umgehend mit einer als „Bestellbestätigung“ bezeichneten E-Mail informiert. Die Bestellbestätigung erfolgt automatische und stellt noch keine Vertragsannahme dar. 

Die Annahme erfolgt entweder durch eine ausdrückliche schriftliche Erklärung per E-Mail innerhalb von 3 Tagen oder durch die Auslieferung und den Zugang der Ware beim Empfänger.

Bei einer telefonischen Bestellung oder bei einer persönlichen Bestellung im Geschäft, kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden. 

2.4 Bestellungen die nicht angenommen werden

Der Kaufvertrag kommt nicht zustande, wenn die Bestellung einschlägige Titel enthält aus den Bereichen oder sinnverwandten Bereichen:

-  Sex

-  Erotik

-  erotische Literatur/Roman

-  Sado-Maso

-  Gewaltverherrlichung

Im Falle der Nichtannahme einer Bestellung, wird der Kunde von uns entsprechend informiert, dass wir seine Bestellung nicht ausführen werden.

2.5 Datenschutz

Wir verweisen auf unsere separate Datenschutzerklärung.

 

§ 3 Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit

Wir behalten uns vor, von einer Ausführung der Bestellung abzusehen, wenn wir die bestellte Ware nicht vorrätig haben und diese auch beim Verlag bzw. Zulieferer nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und den ggf. bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich erstatten. 

Der vorstehende Vorbehalt gilt nur für den Fall, dass wir die Nichtlieferung nicht zu vertreten haben.

 

§ 4 Lieferung  und Lieferbeschränkung

4.1 Lieferung

Die Lieferung erfolgt von uns an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Artikel, die wir am Lager haben oder über den Großhändler besorgen können, werden innerhalb von 3 Arbeitstagen an Sie versendet. 

Bei Artikeln die wir nicht vorrätig haben und die nicht über den Großhändler bestellt werden können, wird der Kunde per Mail oder Telefon informiert und gefragt ob die Bestellung auch mit einer längeren Lieferzeit ausgeführt werden soll. Erst nach der Rückmeldung durch den Kunden wird die Bestellung dann tatsächlich ausgeführt.

Sollte nicht alle bestellten Titel in einer Sendung versendet werden können, werden wir Sie ebenfalls darüber informieren.

Die Mindestlaufzeit bei Zeitschriftenabonnements und Fortsetzungslieferungen einschließlich Ergänzungslieferungen beträgt 6 Monate. 

4.2 Lieferbeschränkung

Die Lieferung unserer Waren erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

Lieferungen ins Ausland erfolgen nur nach vorheriger individueller Abstimmung, gegen Berechnung der vollen Versandkosten nach Gewicht sowie der Zahlung per Kreditkarte oder Vorkasse.

 

§ 5 Preise, Versandkosten, Fälligkeit und Zahlung

5.1 Preise

Unsere Preise sind Endpreise in Euro. Sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. 

5.2 Versandkosten innerhalb Deutschlands

Für die Versendung innerhalb Deutschlands berechnen wir Ihnen unabhängig von Größe und Gewicht:

-  bis zu einem Warenwert von 30,00 EUR für Porto und Verpackung 2,50 EUR

-  von 30,00 EUR bis zu einem Warenwert von 50,00 EUR für Porto und Verpackung 3,50 EUR

-  ab einem Warenwert von 50,00 EUR liefern wir versandkostenfrei. 

5.3 Fälligkeit und Zahlung

Der Kaufpreis ist mit der Lieferung der Ware sofort, und ohne Abzug von Skonto oder Porto, fällig.

Bei einer Abholung in unsrem Geschäft ist eine Barzahlung möglich. 

Bei der Zusendung und damit der Lieferungen auf Rechnung an Sie ist der Betrag per Kreditkarte fällig.

Bei Kreditkartenzahlung lassen wir den Betrag in der Regel vor dem Versenden bei Ihnen abbuchen. Sie erhalten dann mit der Rechnung zusammen den Abbuchungsbeleg des Kartenzahlungsgerätes. 

Im Falle eines Zahlungsverzuges sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu berechnen. Falls uns nachweisbar ein höherer Verzugsschaden entstanden ist, ist die Dombuchhandlung München GmbH berechtigt, diesen geltend zu machen.

Mit der Kaufpreisforderung können nur solche Gegenansprüche aufgerechnet werden, die rechtskräftig festgestellt und unsererseits anerkannt worden sind. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist nur zulässig, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

 

§ 6 Widerruf

6.1 Widerrufsbelehrung 

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB)

 

- Beginn gesetzliche Widerrufsbelehrung -

 

WIDERRUFSBELEHRUNG

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Dombuchhandlung München GmbH
Frauenplatz 14a  80331 München
info@dombuchhandlungmuenchen.de
Fax 089 / 24 23 98 0-24

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung -

 

6.2 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware, in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 

Außerdem besteht ein Widerrufsrecht nicht beim Abschluss von Zeitschriften-Abonnements, sofern der Wert des Abonnements 200 Euro nicht übersteigt, sowie bei der Lieferung einzelner Zeitungen und Zeitschriften und Illustrierten.

Für fremdsprachige Titel besteht kein Widerrufsrecht, da diese in jedem Fall für Sie bestellt werden müssen.

Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, z.B. Buchhüllen, Kerzen oder Bücher mit Gravuren.

6.3 Vollkaufmann

Ist der Besteller Vollkaufmann, so hat er kein Widerrufsrecht gem. §§312d, 355 BGB

 

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises durch den Besteller, verbleibt die Ware im Eigentum der Dombuchhandlung München

Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere bei Zahlungsverzug, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus zu verlangen.

 

§ 8 Reklamationen und Mängel

Beanstandungen und Reklamationen nimmt die Dombuchhandlung München GmbH unter der obenstehenden Adresse entgegen.

Die Dombuchhandlung München GmbH wird für Mängel, die bei der Übergabe der Ware vorhanden ist, während einer Gewährleistungsfrist von vierundzwanzig Monaten gemäß den folgenden Regeln einstehen.

Ist die gelieferte Ware mangelhaft, können Sie wahlweise eine Mängelbeseitigung oder die Lieferung einer einwandfreien Ware verlangen. Für den Fall, dass eine Beseitigung des Mangels mit unverhältnismäßigen hohen Kosten verbunden ist, behalten wir uns Ersatzlieferung vor. Gelingt es uns nicht, den Mangel zu beseitigen bzw. Ersatz zu verschaffen, sind Sie nach Ihrer Wahl zum Rücktritt vom Kaufvertrag oder einer Minderung des Kaufpreises berechtigt. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei geringfügigen Mängeln der Ware, ist ein Rücktritt ausgeschlossen.  

 

 § 9 Streitbeilegungsverfahren

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung: Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Sie soll Verbrauchern und Unternehmen die Möglichkeit geben, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.

Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.

Unsere E-Mail Adresse lautet: info@dombuchhandlungmuenchen.de

Die Dombuchhandlung München GmbH nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. 

 

§ 10 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist München.

 

Stand: München 23. Mai 2018